
Der Hintergrund
In jedem Unternehmen schlummert bei vielen Mitarbeitern ein hohes Potential an Fachwissen, Kreativität und Engagement. Die Hektik des Tagesgeschäftes und verkrustete Management-Strukturen verhindern, dass diese wichtigen Human-Potentiale gefördert und weiterentwickelt werden.
Die Aufgabenstellung
- Es ist eine „lernende Organisation“, die für die jeweiligen Bedürfnisse der im Unternehmen wirkenden Menschen passend ist, zu entwickeln und umzusetzen. Die Basis dieser „lernenden Organisation“ ist immer die Teamarbeit, weil sie auf natürliche Weise Leistung und Lernen verbindet.
- Das methodische Rüstzeug für die Teamarbeit muss immer auf den neuesten Stand des Wissens gebracht und gelernt werden. „Denn wer nicht mit der Zeit geht, muss in absehbarer Zeit gehen“.
Die Vorgehensweise
Im Rahmen der umfassenden Aufgabe zum Aufbau eines „lernenden Unternehmens“ führen wir unternehmensinterne Schulungen zum „Lernen“ und zum „Machen“ durch. Unsere Trainingsmaßnahmen stehen durchweg unter dem Motto „learning by doing“. Unsere Schulungs-Themen sind:
- Value Management / Wertanalyse
- Wertstromdesign
- KVP-Gruppenarbeit - im Stundentakt
- Kreative Moderation für Arbeitsgruppen
- Projektmanagement
- Führen durch Ziele
- Methodische Produktplanung
- Moderation für Auditoren
- Querdenkmanagement durch die Denkstilmethode
- Professionelle Anwendung ausgewählter Kreativitätstechniken
- FMEA (Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse)
- QFD (Quality Funktion Deployment)
- Benchmarking
Das Ergebnis
Informierte, leistungsstarke und motivierte Mitarbeiter im gegenseitigen schrankenlosen, schnellen und offenen Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Nutzen des Unternehmens.