
Der Hintergrund
Aufgrund der Hektik des Tagesgeschäftes und wegen fehlender Bereitschaft zur konsequenten interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Vertrieb, Entwicklung und Technik, werden vorrangig in mittelständischen Unternehmen die Produkte spontan, planlos und ohne Beachtung der Marktanforderungen entwickelt und produziert. Die Folge davon ist, dass die neu entwickelten Produkte mit hohem Änderungsaufwand in der Produktionsphase nachentwickelt bzw. nachgebessert werden. Der entscheidende Vorteil einer geplanten und methodischen Produktentwicklung wird vielfach sträflich vernachlässigt.
Die Aufgabenstellung
Die Produktentwicklungs-Abläufe sind organisatorisch und methodisch für die spezifischen Belange des jeweiligen Unternehmens so zu konzipieren, dass
- die Markt-Anforderungen konsequent berücksichtigt,
- die Entwicklungspotentiale des Unternehmens optimal genutzt,
- die Entwicklungs-Abläufe kurzwegig und systematisch abgewickelt,
- die Entwicklungskapazitäten durch Simultaneous Engineering parallelisiert werden und
- das Kreativ-Potential der Fachkompetenzen im Unternehmen gefördert, interdisziplinär genutzt und produktspezifisch fokussiert wird.
Die Vorgehensweise
Die projektorientierte Vorgehensweise eines phasen-geteilten systematischen Produktentwicklungsablaufes gemäß der nachfolgend bildhaft gezeigten Methodik wird von uns auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst, organisiert und in Entwicklungsprojekte umgesetzt.
Das Ergebnis
Es entstehen neue Produkte und verbesserte Produkte, die
- funktional,
- qualitätsgerecht,
- kostenoptimiert und
- rechtzeitig verfügbar
den Anforderungen des Marktes und der Kunden entsprechen.
